Mehr Leistung durch Motivation der Mitarbeiter!

Schon in der Schule heißt es: Wer außerordentliche Leistungen erbringt, wird auch außerordentlich belohnt. Das gilt auch für den Ernst des Lebens: den Beruf, den Arbeitsplatz.

Anerkennung durch den Arbeitgeber aber ist etwas, das in der Praxis des Alltags oft ausbleibt,

Lesen…

Mehr Leistung durch Motivation der Mitarbeiter!

Alles rund um den Elektro-LKW

Die Klimakrise betrifft uns alle und viele versuchen ihren Beitrag zum Stoppen des Klimawandels beizutragen z.B. durch den Umstieg auf Elektro-Autos. Doch wie sieht es mit größeren Fahrzeugen wie z.B. LKWs aus?

 

Während bis vor ein paar Jahren Elektro-Autos oder Fahrzeuge

Lesen…

Alles rund um den Elektro-LKW

Das Lernen hört nie auf!

Die 4 Bachelor- und 3 Masterstudiengänge der Fakultät Wirtschaft befähigen die Studierenden zur Übernahme eines breit gefächerten Spektrums an zukunftsorientierten und interessanten Aufgaben in Unternehmen auf der ganzen Welt.

Durch eine besonders starke internationale Ausrichtung zeichnen sich die Studiengänge International Engineering

Lesen…

Das Lernen hört nie auf!

Fallstricke bei B2B-Marketing

B2B-Marketing bedeutet ausgesprochen Business-to-Buisiness-Marketing und steht für Marketing-Maßnahmen, die auf Geschäftskunden abzielen. Sie wollen also ganz gezielt Großkunden, Reseller und potenzielle Partner erreichen. Es ist also klar, dass auch im B2B-Bereich das Thema Marketing eine große und entscheidende Rolle spielt.

Lesen…

Fallstricke bei B2B-Marketing

Wann Sie als Unternehmer ein Inkassounternehmen beauftragen sollten

Ihre Auftragslage könnte kaum besser sein, aber sieht es mit Ihren offenen Rechnungen genau so aus? Im Folgenden erklären wir Ihnen, was Sie bei der Wahl eines Inkassounternehmens beachten und wann Sie eins beauftragen sollten.
 
Offene Rechnungen sind fehlendes Kapital
Irgendwann ist

Lesen…

Wann Sie als Unternehmer ein Inkassounternehmen beauftragen sollten

elektro fahrrad

Ideen für einen umweltfreundlichen Arbeitsweg

Haben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, wie ein nachhaltiger Arbeitsweg aussieht? Wissen Sie, wie Sie als Unternehmer mit gutem Beispiel vorangehen und umweltfreundlich zu Ihrer Arbeit kommen können? Falls nicht, sind Sie hier genau richtig. Stress, Stau, volle Straßen und Abgase, die zum Klimawandel und zur Luftverschmutzung beitragen. Das alles geschieht schon bevor überhaupt angefangen wird zu arbeiten. Wenn Sie genau das vermeiden möchten und ganz nebenbei noch Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren wollen, finden Sie in diesem Artikel alles, was Sie wissen müssen, um in Zukunft so umweltfreundlich wie möglich zur Arbeit zu kommen.

 

Nutzen Sie das Fahrrad für Ihren Arbeitsweg

Rollen Sie bitte nicht gleich mit den Augen und denken sich, dass jetzt wieder nur irgendwelche typischen Ökotipps kommen. Selbstverständlich hängt die Umsetzbarkeit von Ihrer individuellen täglichen Strecke zur Arbeit ab, aber bei Fahrstrecken, die weniger als 20 km betragen, kann dieser Tipp ohne Problem umgesetzt werden. Wichtig ist, dass Sie es einfach mal ausprobieren und nicht von vornherein ablehnen. Nicht gerade selten benötigen Sie mit dem Fahrrad nicht viel mehr Zeit, als wenn Sie mit dem Pkw fahren würden, da vor allem in Großstädten und zur Feierabendzeit das Fahrrad, das deutlich bessere Verkehrsmittel ist. Natürlich müssen Sie Ihren inneren Schweinehund besiegen, aber testen Sie es doch einfach mal und auch wenn Sie nur 10 – 20 Mal pro Jahr mit dem Fahrrad zur Arbeit radeln, unterstützen Sie den Kampf gegen Umweltverschmutzungen.

Sollten Sie feststellen, dass der Arbeitsweg mit dem Fahrrad doch gar nicht so schlimm ist, können Sie sich auch ein besseres Fahrrad, hochwertige Fahrradtaschen und spezielle Regenkleidung zulegen, sodass die Fahrt noch angenehmer und einfacher wird. Die Ausstattungsmöglichkeiten sind hier fast grenzenlos. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie auf lange Sicht auch jede Menge Geld sparen, da ein Fahrrad kein Benzin oder Diesel verbraucht. Sie werden erstaunt sein, wie viel innerhalb eines Jahres dabei zusammenkommt.

 

Mit dem E-Bike zur Arbeit

Vor allem wenn Ihr Weg zur Arbeit sehr hügelig oder etwas Weiter ist und Sie dennoch etwas für die Umwelt tun und nebenbei noch Geld sparen möchten, sollen Sie über ein E-Bike nachdenken. Nicht nur in Deutschland haben sich diese Fahrräder nach und nach zu echten Verkaufsschlagern entwickelt. In nur wenigen Jahren haben sich Millionen Menschen ein E-Bike, also ein Fahrrad mit Elektromotor, zugelegt. Wenn Sie sagen, dass Ihnen der Kauf zu teuer ist, können Sie auch ein E-Bike leasen. Wenn Sie erst mal ein E-Bike besitzen, radeln sie ganz ohne Schweiß und vollkommen entspannt zur Arbeit.

 

Die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen

Sie können Ihren Weg zur Arbeit auch nachhaltig gestalten, indem Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, die sowieso fahren, auch wenn Sie diese nicht in Anspruch nehmen. Selbstverständlich kann nicht jeder diese Idee umsetzen, aber in vielen Städten ist das Netzwerk der öffentlichen Verkehrsmittel bestehend aus S- oder U-Bahn, Tram und Bus sehr gut ausgebaut. Außerdem gelangt man durch Sie umweltfreundlich, sicher und schnell an den gewünschten Zielort.

 

P+R Parkplätze (Park & Ride) nutzen

Auch wenn es Ihnen nicht vollständig möglich ist, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Bahn zur Arbeit zu gelangen, besteht nicht selten die Möglichkeit, wenigstens einen Teil bequem mit den Öffis zurückzulegen. Informieren Sie sich einfach mal, ob es auch bei Ihnen möglich ist.

 

Bilden Sie eine Fahrgemeinschaft

Die Vorteile von Fahrgemeinschaften liegen quasi auf der Hand. Je mehr Personen mit einem Fahrzeug von A nach B befördert werden, umso niedriger ist der Kraftstoffverbrauch pro Person. Außerdem sparen Sie sogar Geld, wenn sich alle Mitfahrer an den entstehenden Kosten beteiligen. Des Weiteren können Sie so Ihre MitarbeiterInnen kennenlernen und die Bindung stärken, die Fahrt ist natürlich unterhaltsamer und die Parkplatzsuche ist einfacher, da weniger Fahrzeuge als sonst üblich unterwegs sind. Dadurch sinkt der Verkehr auf den Straßen im Allgemeinen. Wenn Sie eine Fahrgemeinschaft bilden möchten, können Sie einfach über den kurzen Dienstweg Ihre Mitarbeiter ansprechen und sie fragen. Eine andere Möglichkeit sind Internetportale und Apps, die Ihnen bei der Suche helfen können.

 

Gehen Sie zu Fuß, wenn es möglich ist

Vor allem wenn Ihr Weg zur Arbeit sehr kurz ist, können Sie als Unternehmer mit gutem Beispiel vorangehen und zu Fuß kommen. Hierbei kommt es zu keinem Stau, zu keinen CO2-Emissionen und zu keinen Abgasen. Gleichzeitig haben Sie ausreichend Bewegung und tun etwas für Ihre Gesundheit. Wenn Sie also die Möglichkeit haben, zu Fuß zur Arbeit zu gelangen, sollten Sie dies auf jeden Fall tun.

 

Fahren Sie mit Ihrem Auto nachhaltig

Wenn Sie aufgrund eingeschränkter Möglichkeiten oder der Länge Ihres Arbeitsweges doch nicht auf das Auto verzichten können, ist dies keine Ausrede dafür, dass Sie nicht auf die Umwelt achten können. Sie haben z. B. die Möglichkeit, ein Elektroauto ohne CO2-Emissionen zu nutzen, Mitfahrgelegenheit anbieten, rechtzeitig genug hochschalten, Ihren Reifendruck regelmäßig überprüfen, vorausschauend fahren, das Fahrzeuggewicht reduzieren oder wenn Sie länger als 10 Sekunden mit dem Auto stehen, den Motor abstellen. Wie Sie sehen, gibt es auch bei der Fahrt mit dem Pkw unzählige Möglichkeiten, wie Sie auf die Umwelt achten können. Wichtig ist in jedem Fall, dass Sie Stress vermeiden.

 

Was Sie als Unternehmer und Arbeitgeber noch tun können

Sie können natürlich nicht nur selber etwas für die Umwelt tun, sondern auch Ihre Mitarbeiter dazu motivieren. Wie das am besten geht? Versuchen Sie Ihre Mitarbeiter zu unterstützen!

Ihre Angestellten können beispielsweise nur mit ihrem Fahrrad zur Arbeit fahren, wenn vor Ort die Bedingungen auch gegeben sind. Schaffen Sie also überdachte Stellplätze für Fahrräder. Wichtig ist dabei, dass genügend stabile und robuste Bügel vorhanden sind, an denen auch hochwertige Fahrräder sicher und einfach abgestellt und angeschlossen werden können. Am Besten sind die Stellplätze auch wirklich geschützt und überdacht, denn wenn die Bedingungen gut sind, steigt auch die Akzeptanz für dieses Verkehrsmittel.

Sie kennen es wahrscheinlich selber. Sie radeln mit dem Fahrrad zur Arbeit, kommen an und sind total verschwitzt. Vor allem im Sommer ist dies ein unangenehmer Nebeneffekt, der aber leider nicht ausbleibt. Damit Ihre Mitarbeiter dennoch per Fahrrad zur Arbeit kommen und Sie über gut riechende Angestellte verfügen können, haben Sie die Möglichkeit, Duschen zur Verfügung zu stellen. Nicht gerade unwichtig sind in diesem Zusammenhang auch abschließbare Spinde, in denen Ihre Angestellte Ihre Wechselsachen aufbewahren können.

Nicht zuletzt können Sie mit Ihrem Engagement werben. Warum auch nicht? Wenn Sie gutes tun, dürfen Sie natürlich auch damit werben. Außerdem profitieren so einmal Sie und Ihr Unternehmen und natürlich auch Ihre Mitarbeiter.

Hat dir diese Seite gefallen?

Klick auf die Sterne um zu bewerten

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Stimmen: 276

Noch keine Stimmen