Mehr Leistung durch Motivation der Mitarbeiter!
Anerkennung durch den Arbeitgeber aber ist etwas, das in der Praxis des Alltags oft ausbleibt,

Überstunden musste jeder schon einmal einlegen. Wenn diese jedoch zu viel werden, fühlen Sie sich permanent gestresst und Sie riskieren die Qualität Ihrer Arbeit, Ihre Produktivität und natürlich auch Ihre Gesundheit. Als Unternehmer müssen Sie sehr viel Zeit und Herzblut für Ihr Unternehmen investieren und das jeden Tag. Eine 60-Sunden-Woche ist hierbei keine Seltenheit und bringt Ihre Work-Life-Balance aus dem Gleichgewicht. Jetzt stellen Sie sich sicher die Frage, was Sie dagegen tun können und die Antwort ist eigentlich relativ einfach: Yoga!
Ist Yoga ein Allheilmittel?
Die Antwort ist natürlich nein, aber Yoga hilft Ihnen dabei zu lernen, wie Sie Ihre Spannung in Entspannung und Ihre Unruhe in Ruhe umwandeln können. Doch woran liegt es, dass die meisten Menschen sich währenddessen und danach zu viel besser fühlen?
Sie verbinden mit dem Wort Yoga sicherlich eine komische Körperhaltung und tiefe Meditation und damit haben Sie teilweise auch recht, denn beim Yoga geht es um innere Balance, Ruhe, körperliche Gesundheit und Konzentration. Genau das sind die Faktoren, die bei den meisten ein Verlangen nach mehr Entspannung, weniger Druck, mehr Zeit für sich selbst und mehr Work-Life-Balance auslösen. Es gibt vier gute Gründe, Yoga zu praktizieren:
Das bewirkt Yoga auf Ihre Gesundheit
Das Geheimnis von Yoga ist die Verbindung von sinnvoller, achtsamer Bewegung und bewusster Atmung. Dieser Prozess wirkt sich auf das Faszien Bindegewebe, periphere Nervensystem und besonders auf das vegetative Nervensystem aus.
Das vegetative Nervensystem steuert zusammen mit den Hormonen die gesamten inneren Prozesse im Körper. Dieser Teil ist für das Gleichgewicht, zwischen dem nach Außen gerichtet sein und Aktivität sowie nach innen gerichtet sein und Verdauung und Ruhe verantwortlich.
Vor allem im Geschäftsleben geht es viel darum, wie Sie sich nach außen hin geben, sodass das vegetative Nervensystem seine Arbeit nicht mehr so effektiv ausüben kann. Ihr Körper pendelt sich auf den andauernden Stress ein und fällt aus seinem Ruhe-Aktivitäten-Rhythmus. Dadurch verschiebt sich Ihre Balance zugunsten der Aktivität und Ihre Entspannungsfähigkeit, Schlafqualität und Ruhezeiten gehen zurück.
Yoga zur Entspannung, Angstreduktion und Stressabbau
Wenn Sie regelmäßig Yogaübungen ausführen und bewusst Atmen, schüttet Ihr Gehirn den Botenstoff Gamma-Aminobuttersäure (GABA) aus. Außerdem nehmen Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol ab. GABA bewirkt, dass sich Ihre Muskeln entspannen und vermindert Panik- und Angstgefühle, Spannung und Stress. Yoga stimuliert zusätzlich den Parasympathikus oder Nervus vagus, der Entspannung, Beruhigung, Verarbeitung und Verdauung anregt.
Benzodiazepine, die in Beruhigungsmitteln enthalten sind, haben eine ähnlich Wirkung auf unseren Körper. Somit unterstützen Meditation (Dhyana), Bewegung mit Haltung in Stille (Asana) und Yoga mir Atemübungen (Pranayama) Ihren Körper bei der produktion seines eigenen Beruhigungsmittels und zwar komplett ohne Nebenwirkungen.
4 Anti-Stress-Yoga-Übungen
Die folgenden 4 Übungen können Sie überall ausüben, auch wenn Sie im Urlaub oder auf Geschäftsreise sind. Sie helfen gegen die typischen Stress-Symptome und wirken sofort.
Wenn Sie Stresshormone loswerden möchten, benötigen Sie den „Stuhl-Flow“. Sie können diese Übung immer dann machen, wenn Ihnen alles über den Kopf wächst. Am besten gehen Sie an die frische Luft oder stellen sich an ein offenes Fenster.
Wenn Sie andauernd unter Leistungsdruck stehen, verspannt sich Ihr Rücken. Die dauerhafte Anspannung führt zu Schmerzen und es entsteht ein Teufelskreis. Ihre verspannten Rückenmuskeln benötigen Bewegung. Benutzen Sie dafür die „Dynamische Dehnung“.
Wenn Ihnen die nötige Energie fehlt und Sie sich nur noch zurückziehen möchten, hilft Ihnen das „Einfache Rückenbeugen“. Durch diese Übung kommt Ihre Lebensenergie zurück und am besten führen Sie diese morgens aus.
Wenn Sie oft Stress haben, überkommt Sie sicherlich oft Heißhunger. Mit dem „Krieger-1-Flow“ verstärken Sie Ihre fettverbrennenden Muskeln.