Vorteile einer Personalvermittlungsagentur für Unternehmen

Die rasante Entwicklung der Wirtschaft und Technologie im 21. Jahrhundert hat zu einem höchst kompetitiven Arbeitsmarkt geführt. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter in einem zunehmend dynamischen und spezialisierten Umfeld zu finden. Die klassischen Methoden der

Lesen…

Vorteile einer Personalvermittlungsagentur für Unternehmen

Bedeutung von ERP- und CRM-Systemen

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind effiziente Prozesse und Kundenbeziehungsmanagement von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen. Für kleinere und mittlere Unternehmen, die häufig mit begrenzten Ressourcen arbeiten, können diese Aspekte jedoch eine echte Herausforderung darstellen. Hier kommen ERP-

Lesen…

Bedeutung von ERP- und CRM-Systemen

Elektrizität in der Geschäftswelt

In der heutigen Geschäftswelt ist Elektrizität das Rückgrat fast aller Operationen. Von der Beleuchtung über die Klimatisierung bis hin zu den unzähligen Geräten, die in Büros und Produktionsstätten zum Einsatz kommen – Strom ist das unsichtbare Lebenselixier, das unsere Arbeitswelt

Lesen…

Elektrizität in der Geschäftswelt

Mehr Leistung durch Motivation der Mitarbeiter!

Schon in der Schule heißt es: Wer außerordentliche Leistungen erbringt, wird auch außerordentlich belohnt. Das gilt auch für den Ernst des Lebens: den Beruf, den Arbeitsplatz.

Anerkennung durch den Arbeitgeber aber ist etwas, das in der Praxis des Alltags oft ausbleibt,

Lesen…

Mehr Leistung durch Motivation der Mitarbeiter!

Alles rund um den Elektro-LKW

Die Klimakrise betrifft uns alle und viele versuchen ihren Beitrag zum Stoppen des Klimawandels beizutragen z.B. durch den Umstieg auf Elektro-Autos. Doch wie sieht es mit größeren Fahrzeugen wie z.B. LKWs aus?

 

Während bis vor ein paar Jahren Elektro-Autos oder Fahrzeuge

Lesen…

Alles rund um den Elektro-LKW

B2B Marketing

Fallstricke bei B2B-Marketing

B2B-Marketing bedeutet ausgesprochen Business-to-Buisiness-Marketing und steht für Marketing-Maßnahmen, die auf Geschäftskunden abzielen. Sie wollen also ganz gezielt Großkunden, Reseller und potenzielle Partner erreichen. Es ist also klar, dass auch im B2B-Bereich das Thema Marketing eine große und entscheidende Rolle spielt. Im Folgenden scheuen wir uns genau an, was B2B-Marketing überhaupt ist, worauf Sie achten sollten und wie Sie es am bestem umsetzen.

 

Warum B2B-Marketing?

Als Unternehmer im B2B-Bereich ist es nie leicht zu entscheiden, in welche Marketing-Maßnahmen Sie investieren sollen. Gerade wenn Sie mit Ihren Dienstleistungen und Produkten nur eine kleinere Zielgruppe haben oder nur mit ausgewählten Kunden zusammen arbeiten möchten, wirkt es oft so, als wäre der Markt für Werbung und Marketing ziemlich begrenzt und die Kosten zu groß, um Ihre etablierten Wege des Vertriebs zu verändern.

Natürlich ist Ihnen aber auch bewusst, dass Sie stetig Ihre Produkte bzw. Dienstleistungen nach vorne bringen müssen, umso Neukunden zu gewinnen und Ihr Unternehmen im bestehenden B2B-Markt fest zu verankern. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist es wichtig, im Internet interessierte Unternehmen zu erreichen um neue Kunden zu gewinnen. 90 % der Unternehmen suchen nach einem B2B-Partner auf Google.

 

Was unterscheidet B2B-Marketing von B2C-Marketing?

B2C also Busininess-to-Consumer richtet sich an den Endverbraucher, so richtet sich also auch das B2C-Marketing an den Endkunden. B2B-Marketing hingegen zielt auf das Geschäft mit anderen Unternehmen ab. Hier drin liegt auch die Schwierigkeit, da Unternehmen Ihre Kaufentscheidungen weniger emotional treffen und eher an der Wirtschaftlichkeit interessiert sind. Des Weiteren richtet sich B2B-Marketing wesentlich stärker an das Ziel des Abschlusses. Deshalb ist es im B2B-Bereich auch wichtig, detaillierte und schnelle Informationen zu Ihren Angeboten und Artikeln zu gen und Ihre Neuerungen regelmäßig bekannt zu geben.

 

Welche Kanäle sind im B2B-Marketing wichtig?

Am wichtigsten sind folgende Kanäle

  • SEO (Suchmaschinenoptimierung)
  • SEA (Suchmaschinenmarketing)
  • Content Marketing
  • Social Media
  • YouTube

 

SEO (Search Engine Optimization)

Wenn Sie bei Suchmaschinen wie Google nicht weiter oben im Ranking stehen, nützt Ihnen die beste Webseite nichts. Mit SEO sorgen Sie dafür, dass Ihre Webseite und andere digitale Einträge im Internet sehr bekannt werden und Ihr Webauftritt in den Top-Ergebnissen der Suchmaschinen angezeigt wird.

 

SEA (Search Engine Advertising)

Mit SEA sorgen Sie dafür, dass Sie die Suchmaschinen auch optimal für Ihre Werbung nutzen. Mit Programmen wie Google Ads (früher Google AdWords) erstellen Sie professionell geführte und strategisch geplante Werbekampagnen.

 

Content Marketing

Für mögliche Interessenten ist der Inhalt Ihrer Internetseite und Ihrer Social-Media-Aktivitäten besonders wichtig. Andere Unternehmen legen viel Wert darauf, dass ihre Inhalte stetig aktuell gehalten und immer ansprechend dargestellt werden, denn genau das regt zum regelmäßigen Besuch ihrer Internetauftritte an.

 

Social Media

Es gibt unzählige Social-Media-Kanäle, die Sie für Ihr B2B-Marketing effektiv nutzen können. Dazu zählen beispielsweise Facebook, Twitch, Instagram und Twitter. Aber auch Portale wie LinkedIn oder XING, die Ihre Arbeitgeberpräsenz widerspiegeln können von enormer Bedeutung sein. Diese ganzen Kommunikationskanäle sind in der heutigen Zeit wichtiger denn je, um Ihr Marketing zielführend zu betreiben.

 

YouTube

Natürlich zählt auch YouTube zu den Social-Media-Kanälen. Diese Plattform eignet sich hervorragend für Imagekampagnen, Unternehmensvideos, Produktvorstellungen und Präsentationen.

 

Wichtige Punkte für die Umsetzung von B2B-Marketing

Damit Ihr B2B-Marketing auch effektiv umgesetzt werden kann, sollten Sie als aller erstes Ihre Zielgruppe definieren. Dabei sollten Sie nicht nur wissen, wer Ihre Zielgruppe ist, sondern Informationen über Kriterien und Interessen im Kaufprozess zusammentragen. Stecken Sie aus diesem Grund viel Zeit in die Zielgruppenanalyse und arbeiten Sie folgende Informationen heraus:

  • Psychografische Informationen (z. B. Bedürfnisse, Präferenzen, Interessen)
  • Ökonomische Informationen (z. B. Wachstum, Kaufkraft, Gewinn, Umsätze)
  • Soziodemografische Informationen (z. B. Familienstand, Geschlecht, Alter)

Für Ihr B2B-Marketing ist es ebenso wichtig, dass Sie Ihren Erfolg mit objektiven Methoden konsequent messen und überprüfen. Nur so ist es Ihnen möglich, das Marketing so effektiv wie möglich zu gestalten und unnötige Kosten zu vermeiden. Außerdem erfahren Sie dadurch ganz genau, was gut läuft und wo Sie vielleicht noch ein wenig nachsteuern müssen.

Sie sollten auch auf einen zeitgemäßen Auftritt bei Ihrer Online-Präsenz achten. Vermitteln Sie steht Ihren potenziellen Geschäftspartner das Gefühl, dass Ihr Unternehmen voll im Trend liegt. Dazu gehört es auch, Ihren Content stetig zu überprüfen und zu aktualisieren. Gerade im B2B-Bereich sind Informationen das wichtigste.

Stützen Sie Ihr B2B-Marketing auf so viele Kanäle wie möglich. So erreichen Sie alle potenziellen Interessenten und können jeden Geschmack bedienen. Außerdem erreichen Sie so die maximale Reichweite.

 

Wie viel Zeit nimmt B2B-Marketing in Anspruch?

Wie Sie sicher schon festgestellt haben, ist B2B-Marketing sehr zeitintensiv. Sie müssen ständig eine neue Zielgruppenanalyse durchführen, neuen Content erstellen, bestehenden Content anpassen, sich passende Marketing-Strategien ausdenken und so geht die Liste noch ewig weiter. Außerdem sehen bzw. spüren Sie die Ergebnisse oftmals erst nach einiger Zeit. Wenn Sie also merken, dass Sie Ihre Ziele mit Ihrer verfügbaren Zeit nicht erfüllen können, sollten Sie darüber nachdenken, eine B2B-Agentur zu beauftragen. Die Agentur Netzgefährten aus Stuttgart besteht beispielsweise aus Experten in Sachen B2B-Marketing und bietet Ihnen die Organisation aller relevanten Kanäle an. Wenn Sie das B2B-Marketing auslagern, haben Sie mehr Zeit für interne Prozesse, sodass es sich im Endeffekt für Sie lohnen kann diesen Weg zu gehen.

Hat dir diese Seite gefallen?

Klick auf die Sterne um zu bewerten

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Stimmen: 364

Noch keine Stimmen