Vorteile einer Personalvermittlungsagentur für Unternehmen

Die rasante Entwicklung der Wirtschaft und Technologie im 21. Jahrhundert hat zu einem höchst kompetitiven Arbeitsmarkt geführt. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter in einem zunehmend dynamischen und spezialisierten Umfeld zu finden. Die klassischen Methoden der

Lesen…

Vorteile einer Personalvermittlungsagentur für Unternehmen

Bedeutung von ERP- und CRM-Systemen

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind effiziente Prozesse und Kundenbeziehungsmanagement von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen. Für kleinere und mittlere Unternehmen, die häufig mit begrenzten Ressourcen arbeiten, können diese Aspekte jedoch eine echte Herausforderung darstellen. Hier kommen ERP-

Lesen…

Bedeutung von ERP- und CRM-Systemen

Elektrizität in der Geschäftswelt

In der heutigen Geschäftswelt ist Elektrizität das Rückgrat fast aller Operationen. Von der Beleuchtung über die Klimatisierung bis hin zu den unzähligen Geräten, die in Büros und Produktionsstätten zum Einsatz kommen – Strom ist das unsichtbare Lebenselixier, das unsere Arbeitswelt

Lesen…

Elektrizität in der Geschäftswelt

Mehr Leistung durch Motivation der Mitarbeiter!

Schon in der Schule heißt es: Wer außerordentliche Leistungen erbringt, wird auch außerordentlich belohnt. Das gilt auch für den Ernst des Lebens: den Beruf, den Arbeitsplatz.

Anerkennung durch den Arbeitgeber aber ist etwas, das in der Praxis des Alltags oft ausbleibt,

Lesen…

Mehr Leistung durch Motivation der Mitarbeiter!

Alles rund um den Elektro-LKW

Die Klimakrise betrifft uns alle und viele versuchen ihren Beitrag zum Stoppen des Klimawandels beizutragen z.B. durch den Umstieg auf Elektro-Autos. Doch wie sieht es mit größeren Fahrzeugen wie z.B. LKWs aus?

 

Während bis vor ein paar Jahren Elektro-Autos oder Fahrzeuge

Lesen…

Alles rund um den Elektro-LKW

Das Lernen hört nie auf!

Die 4 Bachelor- und 3 Masterstudiengänge der Fakultät Wirtschaft befähigen die Studierenden zur Übernahme eines breit gefächerten Spektrums an zukunftsorientierten und interessanten Aufgaben in Unternehmen auf der ganzen Welt.

Durch eine besonders starke internationale Ausrichtung zeichnen sich die Studiengänge International Engineering (IEB), International Business Management (IBM) und Internationale Betriebswirtschaft (IBW) sowie die passenden Masterstudiengänge aus.

Der Studiengang International Engineering (IEB, BSc) ist eine Kombination aus Medizintechnik oder Maschinenbau, Sprachen und BWL. Zusammen mit den interkulturellen Kompetenzen sind Sie für den internationalen Arbeitsmarkt bestens vorbereitet. Außerdem beinhaltet dieser Studiengang ein Praxis- und Auslandssemester.

Das herkömmliche BWL-Studium, einen ausgezeichneten Sprachunterricht und eine deutliche internationale Ausrichtung vereint der Studiengang International Business Management (IBM, BA). Der Sprachunterricht erfolgt ausschließlich in Englisch und Sie absolvieren ein Auslandssemester sowie -praktikum. Des Weiteren können Sie Ihren Abschluss bi- oder trilingual machen.

Eine Kombination aus herkömmlichen BWL-Studium, bestem Sprachunterricht in deutscher und englischer Sprache sowie eine deutliche internationale Ausrichtung bietet Ihnen der Studiengang Internationale Betriebswirtschaft (IBW, International Business, BA). Außerdem sind ein Auslandspraktikum und -studiensemester mit inbegriffen.

Der vierte Bachelorstudiengang ist Business Management and Psychology (BMP, BA), der ein Betriebswirtschaftsstudium mit Psychologie als Schwerpunkt ist. Insbesondere wird hier die Organisations- und Arbeitspsychologie sowie das Konsumentenverhalten thematisiert.

Die drei Masterstudiengänge sind International Management (IMM, MSc), International Business Management (MBA) und Executive MBA in International Business Management (MBA), wobei Letzteres ein Teilzeit-Masterstudium ist.

 

Der Standort

Die Fakultät Wirtschaft (Business School) befindet sich am Standort Villingen-Schwenningen. Zusammen mit den Fakultäten Mechanical & Medical Engineering und Medical Life Sciences sind in dieser kleinen, 165,5 km² großen Kreisstadt sind drei Fakultäten mit bestem Ruf deutschland- und weltweit beheimatet.

Auch wenn Villingen-Schwenningen mit seinen 85.500 Einwohnern auf den ersten Blick nicht sehr attraktiv erscheint, ist es jedoch ein perfekter Studienstandort. Denn hier sind eine Vielzahl renommierter Industrieunternehmen in fortschrittlichen Branchen wie Automotive-Industrie, Maschinenbau, Elektrotechnik und IT vertreten.

Der Campus besteht seit 1988 und befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Uhrenfabrik Kienzel. Die Studien- und Arbeitsbedingungen sind ausgezeichnet und die Ausstattung ist sehr modern. Viel persönlicher Betreuung und Absprache sowie kleine Gruppen. Die Professorinnen und Professoren sind für Sie jederzeit erreichbar und vermitteln Ihnen ihre aus der Praxis gewonnene Expertise.

 

Die Hochschule Furtwangen

Die HFU ist führend in den Gebieten internationale Wirtschaft und Gesundheit, Ingenieurwesen, Medien, Wirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik. HFU steht für eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Aus- und Weiterbildung. Die HFU wurde 2021 als einzige Hochschule für angewandte Wissenschaften unter die TOP 15 der deutschen Hochschulen für internationale Studierende von der Plattform Edarabia.com gewählt.

Derzeit studieren insgesamt 5.046 Menschen an der HFU. Davon 2.800 am Standort Furtwangen, 1.750 in Villingen-Schwenningen und 496 in Tuttlingen. Ein Bachelorstudium umfasst 7 Semester (Regelstudienzeit), wobei das zweisemestrige Grundstudium aus mehreren Modulen besteht. In fünf Semester umfassenden Hauptstudium werden die Studieninhalte vertieft.

Untereinander sind die Studierenden eng miteinander verbunden und es besteht ein großes Angebot an Freizeitaktivitäten. An der HFU besteht ein multikulturelles Lernumfeld durch Studierende aus über 50 verschiedenen Ländern. Die Lehrbeauftragten und Professoren verfügen über mehrjährige Auslandserfahrungen und können Spitzenpositionen in internationalen Großkonzernen vorweisen.

Hat dir diese Seite gefallen?

Klick auf die Sterne um zu bewerten

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Stimmen: 684

Noch keine Stimmen

Schreiben Sie einen Kommentar