Mehr Leistung durch Motivation der Mitarbeiter!

Schon in der Schule heißt es: Wer außerordentliche Leistungen erbringt, wird auch außerordentlich belohnt. Das gilt auch für den Ernst des Lebens: den Beruf, den Arbeitsplatz.

Anerkennung durch den Arbeitgeber aber ist etwas, das in der Praxis des Alltags oft ausbleibt,

Lesen…

Mehr Leistung durch Motivation der Mitarbeiter!

Alles rund um den Elektro-LKW

Die Klimakrise betrifft uns alle und viele versuchen ihren Beitrag zum Stoppen des Klimawandels beizutragen z.B. durch den Umstieg auf Elektro-Autos. Doch wie sieht es mit größeren Fahrzeugen wie z.B. LKWs aus?

 

Während bis vor ein paar Jahren Elektro-Autos oder Fahrzeuge

Lesen…

Alles rund um den Elektro-LKW

Das Lernen hört nie auf!

Die 4 Bachelor- und 3 Masterstudiengänge der Fakultät Wirtschaft befähigen die Studierenden zur Übernahme eines breit gefächerten Spektrums an zukunftsorientierten und interessanten Aufgaben in Unternehmen auf der ganzen Welt.

Durch eine besonders starke internationale Ausrichtung zeichnen sich die Studiengänge International Engineering

Lesen…

Das Lernen hört nie auf!

Fallstricke bei B2B-Marketing

B2B-Marketing bedeutet ausgesprochen Business-to-Buisiness-Marketing und steht für Marketing-Maßnahmen, die auf Geschäftskunden abzielen. Sie wollen also ganz gezielt Großkunden, Reseller und potenzielle Partner erreichen. Es ist also klar, dass auch im B2B-Bereich das Thema Marketing eine große und entscheidende Rolle spielt.

Lesen…

Fallstricke bei B2B-Marketing

Wann Sie als Unternehmer ein Inkassounternehmen beauftragen sollten

Ihre Auftragslage könnte kaum besser sein, aber sieht es mit Ihren offenen Rechnungen genau so aus? Im Folgenden erklären wir Ihnen, was Sie bei der Wahl eines Inkassounternehmens beachten und wann Sie eins beauftragen sollten.
 
Offene Rechnungen sind fehlendes Kapital
Irgendwann ist

Lesen…

Wann Sie als Unternehmer ein Inkassounternehmen beauftragen sollten

webseite-animation

Internetseite animieren? Ja, aber gewusst, wie!

Bei der Erstellung Ihrer Website stehen Sie vor vielen Fragen und gleichzeitig sind Sie dazu gezwungen, die passenden Antworten zu geben. Das „Was?“ ist bei einer Internetseite logischerweise sehr wichtig. Wenn es um die Repräsentation Ihres Unternehmens geht, dann ist es wichtig, die entscheidenden Inhalte auf Ihrer Website zu transportieren. Schließlich haben Menschen Ihre Website besucht, weil sie ganz bestimmte Informationen haben wollten und danach gezielt gesucht haben. Gleichzeitig sind Sie aber immer auch auf der Suche nach potenziellen Kunden und Interessenten. Daher wissen Sie, dass neben dem „Was?“ das „Wie?“ ebenso entscheidend ist. Es geht letztlich also nicht nur um die Informationen auf der Website, sondern vor allem auch darum, wie Sie diese Informationen präsentiert und hervorgehoben haben. Menschen können nur begrenzt Informationen aufnehmen und entscheiden nicht immer rational. Das heißt, sie können durch vermeintlich banale Aspekte und Facetten beeinflusst werden. So sieht es auch bei Websites aus, denn hier geht es um Themen wie ein ansprechendes Design, Benutzerfreundlichkeit, Corporate Identity bzw. Corporate Design. Der Kunde soll bestenfalls zum Kunden werden, bevor er es selbst überhaupt weiß und wahrnehmen könnte.

Nun leben wir allerdings im 21. Jahrhundert und in einer Zeit der Digitalisierung. Es reicht heutzutage nicht mehr aus, eine Website zu präsentieren, die in allen Farben des Regenbogens erstrahlt. Eine Website muss Informationen liefern, ohne zu erschlagen. Sie muss auf die sozialen Netzwerke verweisen und dennoch Visitenkarte für ein Unternehmen sein. Sie muss Kontakt herstellen, ansprechen, werben und vieles mehr. Eine Website muss lebhaft sein und das ist auch das Schlüsselwort für diesen Text. Wenn Sie oder wenn sich der Verantwortliche für das Erstellen Ihrer Website mit dem Design und der Aufmachung der Website auseinandersetzt, dann haben Sie bzw. dann hat er oder sie die Möglichkeit, eine Website mit Animationen zu versehen.

„Animationen?“, fragen Sie sich? Wenn Sie sich darunter nichts vorstellen können, dann lassen Sie sich gesagt sein, dass Sie alle solche Animationen auf Websites schon gesehen haben und Sie sicher davon auch unterbewusst beeinflusst worden. Ziehen wir als Beispiel die Website www.arz-reinigung.de heran. Hier finden Sie einen guten Mix für eine schön ausgewogene Animation, die die Seite interessanter macht, jedoch nicht überlädt. Übrigens, wenn Sie eine Lüftung reinigen wollen, dann sind Sie auf dieser Website ebenfalls richtig 😉

Doch für das Unternehmen geht es nicht nur darum, mit der Reinigung von Lüftungen zu werben. Es geht darum, den modernen und zeitgemäßen Eindruck zu repräsentieren, den das Unternehmen innerhalb widerspiegelt. Was modern, zeitgemäß und punktgenau ist und arbeitet, das soll entsprechend auch nach außen transportiert werden. Auf der entsprechenden Website sehen Sie einen prägnanten Header, der Ihnen zeigt, was das Unternehmen ausmacht, was es anbietet, einzigartig macht usw. Die Besonderheit? Die Bilder sind animiert, wechseln also in einem festgelegten Intervall automatisch. Dadurch werden Sie laufend informiert, ohne dass Sie etwas dafür tun müssten. Bewegen Sie sich auf der Website nach unten, sehen Sie weitere Bilder, die Ihnen erklären, wo das Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens liegt. Das Besondere hierbei ist der sogenannte „Mouse-Over“-Effekt. Wenn Sie mit dem Cursor über die Bilder fahren, dann sehen Sie, dass sich etwas verändert. Das Bild nämlich, auf dem sich der Cursor aktuell befindet. Die entsprechende Animation zeigt Ihnen an, dass Sie das Bild nicht nur informieren, sondern auch gleichzeitig weiterleiten soll. Auf diese Weise werden Inhalte auf einer Website multimedial und geschickt vernetzt. Damit erhalten Sie Informationen, können visuell Hinweise wahrnehmen und haben gleichzeitig die Chance, auf weitere Inhalte zuzugreifen. Solche Darstellungen tragen den modernen Entwicklungen unserer Zeit Rechnung. Die Besucher der Website werden mit Ihrer Seite automatisch Modernität und Souveränität assoziieren, wenn die Website mit technischen Details und Benutzerfreundlichkeit überzeugen kann. Natürlich sollte man es mit den technischen Feinheiten nicht übertreiben, damit der „durchschnittliche Surfer“ nicht überfordert wird. Mit „Mouse-Over“-Effekten helfen Sie aber auch gerade den Website-Besuchern, die technisch vielleicht nicht so versiert sind, weil Sie Bilder als Überleitung nutzen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Menschen achten unterbewusst stark auf Bilder, werden quasi davon angezogen. Verbinden Sie Bilder dann mit den entsprechenden Elementen, können Sie vieles richtig machen.

Ob Sie mit solchen Animationen dennoch etwas falsch machen können? Durchaus! Dann nämlich, wenn Sie es mit solchen Animationen auf Ihrer Website übertreiben. Denn dann wird Ihre Website überladen wirken und Sie erreichen genau das Gegenteil dessen, was intendiert war. Die Website wirkt verspielt, vielleicht sogar unprofessionell. Hat die Seite allerdings zu wenige Animationen, vielleicht sogar zu wenige Bilder, wirkt die Seite leblos, langweilig, fad. Die richtige Mischung zu finden, das ist die Herausforderung und das Wichtige. Dafür gibt es auch keine pauschalen Anleitungen oder Standards. Sie müssen für sich selbst entscheiden, wie der richtige Mix aussieht. Zu viel von allem ist nie ideal, das ist im Leben allgemein so und so verhält es sich auch mit der Gestaltung einer Website. Weniger ist oftmals mehr, zumal zu wenig auch nicht vorteilhaft ist.

Wenn Sie sich von einem guten Mix der modernen technischen Möglichkeiten überzeugen möchten oder Ihre Lüftung reinigen wollen, dann besuchen Sie die Seite www.arz-reinigung.de, dort finden Sie gute Beispiele.

Hat dir diese Seite gefallen?

Klick auf die Sterne um zu bewerten

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Stimmen: 624

Noch keine Stimmen